top of page

Die Jugend rückt vor

Zur Jahreshauptversammlung 2025 hatte der 1. Vorsitzende, Klaus Müller, geladen. Zentrale Tagesordnungspunkte waren die Entlastung des alten Vorstandes und Neuwahlen. Dabei konnte man wieder auf bewährte Kräfte zurückgreifen, nun aber bringen sich auch die Jugendlichen verstärkt in die Vorstandsarbeit ein.

​

Nach den Berichten der Funktionsträger und der folgenden Entlastung des alten Vorstands leitete Versammlungsleiter Andreas Lindenthal über zur Wahl des neuen Vorstandes.

 

Zum wiederholten Male stellte sich Klaus Müller, der den Verein seit 2009 erfolgreich führt, zur Wahl. Er wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite steht wiederum Patrick Berg als 2. Vorsitzender und Schriftführer. Dem jungen Simon Bläsi,

bereits seit 2 Jahren als Turnierleiter engagiert, schenkte die Vollversammlung erneut das Vertrauen. Colin Kone, ebenso lange als Kassierer der Schachfreunde unterwegs, der sich bislang durch ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Übersicht und Akkuratesse als Quästor ausgezeichnet hat, führt sein Amt nach dieser Wahl fort.

 

Die Jugendarbeit ist bei Andreas Lindenthal, der sicherlich für den wichtigsten Bereich im Verein zuständig ist, in dieser Funktion sich aber der Unterstützung seitens einiger Schachfreunde erfreut, weiterhin in guten Händen.

 

Die Pressearbeit setzt Markus Steiner fort. Joshua Herrmann, unterstützt von Jannis Schöffel, kümmert sich in Zukunft um das Spielmaterial. Zu Kassenprüfern für das laufende Jahr wurden Tim Oswald und Jannis Schöffel gewählt. Damit sind 6 ehemalige bzw. aktuelle Jugendspieler mit Vorstandsämtern betraut worden.

 

So gehen die Ettenheimer Schachfreunde mit großer Zuversicht in das 48. Jahr ihres Bestehens.

 

 

 

(PMS)

©2024 Schachfreunde Ettenheim

bottom of page