top of page

In kleinen Schritten zum großen Ziel

Mit einem Unentschieden in der Begegnung mit der SGR Kuppenheim II machten die Ettenheimer Schachfreunde wieder einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Verbandsliga.

​

Es war ein hartes Ringen mit einem für beide Spielpartner zufriedenstellenden Ergebnis: Mit einem 4:4 trennten sich die SGR Kuppenheim II und die erste Mannschaft der Ettenheimer Schachfreunde. Und wieder waren es die jüngeren Spieler aus der Rohanstadt, die die Eisen aus dem Feuer holten. Tim Oswald, Paul und Noah Berg gewannen ihre Partien, teilweise aus schwierigen Stellungen heraus. Remis spielten Klaus Müller und Colin Kone am Spitzenbrett. Colin Kone holte den halben Punkt gegen einen nominell viel stärkeren Gegner. Nunmehr stehen, zwei Spieltage vor Schluss, die Ettenheimer auf dem 1. Platz in der Landesliga Süd (Staffel 1), unmittelbar gefolgt von der OSG Baden-Baden V mit 2 Punkten weniger und der etwas schwächeren Brettpunktezahl.

 

Wegen Personalnot musste die 2. Mannschaft der Ettenheimer Schachfreunde die Begegnung mit dem SK Freiburg-Zähringen 1887 absagen und verlor von daher kampflos mit 0:8.

 

Erfreulich dagegen die Leistung der 3. Mannschaft, die allerdings nur mit fünf, statt mit sechs Spielern antreten konnte. Sie bezwang den SK Freiburg-West VI mit 3,5:2,5. Jannis Schöffel und Joshua Herrmann gewannen ihre Partien mit schönem Spiel. Jürgen Himmelsbach, Lucas Schneider und Felix Himmelsbach remisierten.

 

Wenig zu bestellen hatte die 4. Mannschaft als Gast des SC Ebringen IV, gegen den man mit 1:3 verlor. Es war an Matti Welte, mit einem Sieg den einzigen Punkt für die Ettenheimer zu holen.

 

 

 

(PMS)

Vater und Sohn Berg im schachlichen Dialog

 

(PMS)

©2024 Schachfreunde Ettenheim

bottom of page