top of page

Ettenheimer Schachfreunde: Saisonabschluss

Eine insgesamt gelungene Saison konnten die drei Mannschaften der Ettenheimer Schachfreunde am vergangenen Sonntag abschließen.

Unerwartet war der 5:3-Erfolg der ersten Mannschaft über den starken Mitaufsteiger SC Ötigheim II. Es waren vor allem die jugendlichen Spieler aus der Trainingsgruppe um Andreas Lindenthal und Patrick Berg, die maßgeblich Einfluss auf das Endergebnis nahmen. Tim Oswald, Simon Bläsi und Noah Berg gewannen ihre Partien in schönem Stil. Patrick Berg, Peter Kirschner sowie die beiden Jugendlichen Paul Berg und Lucas Schneider erzielten jeweils ein Remis. Mit 13:5 Punkten und 40,5:31,5 Brettpunkten hat man damit den SC Ötigheim II vom 2. Tabellenplatz der Landesliga Süd (Staffel 1) verdrängt.


Eine weitere Niederlage musste die zweite Mannschaft einstecken. Mit 2,5:5,5 verlor man recht hoch. Die altgedienten Schlachtrösser Andreas Lindenthal, Klaus Müller. Jürgen Köbler, Christoph Schlierkamp und Jürgen Himmelsbach remisierten, was für einen Sieg bei weitem nicht ausreichte. Immerhin blieb man mit 2:16 Punkten und 24,5:47,5 Brettpunkten Tabellenvorletzter der Bezirksklasse und steigt nach Lage der Dinge nicht ab.


Einen schönen und runden 5:0-Sieg feierte die dritte Mannschaft. Jonas Bläsi, Jannis Schöffel. Steven Meininger, Philipp Springer und Matti Welte ließen erst gar nichts anbrennen, sondern landeten den Coup des Tages. Damit gelangten die Ettenheimer noch auf den 5. Rang in der Kreisklasse C, der zum Aufstieg in die höhere Kreisklasse B berechtigt.


Resümierend lässt sich festhalten, dass die vor einem knappen Jahrzehnt begonnene, intensive Nachwuchsarbeit, ihre Früchte zeigt. Es sind oft die jugendlichen Spieler, die die spielentscheidenden Punkte machen. Von höheren Zielen darf also zumindest geträumt werden…


(PMS)

Saisonabschluss: Text
bottom of page