top of page

Verbandsliga – wir kommen!

Nun ist es also wahr geworden: Mit einem überzeugenden 6,5:1,5 – Erfolg gegen den SV Vimbuch gewann die 1.Mannschaft der Ettenheimer Schachfreunde die Meisterschaft in der Landesliga Süd (Staffel 1) und steigt somit in die fünfthöchste Liga im Deutschen Schachbund, in die Verbandsliga, auf.

​

Der letzte Spieltag der Saison war für die Ettenheimer Schachfreunde ein ganz besonderer. Skurril mutete es an, dass der SC Waldkirch IV seine Begegnung gegen die 4. Mannschaft der Schachfreunde erst kurz vor Spielbeginn stornierte. Da die 2. Mannschaft wegen zahlreicher Absagen in einen personellen Engpass geraten war, wurden die jungen Spieler des 4. Teams schlankerhand in der um vier Klassen höheren Bezirksliga eingesetzt. Zwar setzte es dort eine satte 0,5:7,5 – Niederlage gegen den SC Oberwinden III, dennoch offenbarten sich zumindest zeitweise die guten Trainingsleistungen der Jüngsten.

 

Konzentriert und ehrgeizig gingen diese ans Werk, hielten lange gut mit und verloren ihre Partien teilweise nur durch recht unglückliche Fehler. Zu den sechs Aufrechten gehörten: Maximilian Springer, Matti Welte, Emma Gräßle, Julius Beck, Anton Jenne und Simon Brodoefel. Jugendwart Andreas Lindenthal und Markus Steiner als einzige Stammspieler der Zweiten an diesem Tag konnten mit Stolz auf den Kampfeseifer und die Spielfreude der jungen Recken verweisen. Es gilt in Zukunft, das vorhandene Potential dieser jungen Talente weiter zu fördern.

 

Gut aufgestellt war die 3. Mannschaft, bei der es in der unmittelbaren Begegnung mit einem Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg um alles ging. Der SK Denzlingen wurde letztlich klar mit 4:2 bezwungen. Sabeer Butt, Joshua Herrmann, Philip Springer und Lucas Schneider ließen in ihren Partien erst gar nichts anbrennen und gewannen ihre Spiele souverän.

 

Höhepunkt des letzten Spieltages der Saison war zweifellos der deutliche Sieg der 1. Mannschaft beim SV Vimbuch. Es hätte an diesem Tag durchaus auch ein 4:4 – Unentschieden gereicht, um das erstrebte Ziel, Meisterschaft und Aufstieg, zu erreichen. Sichtlich gestärkt durch ihre Teilnahme am Grenke-Open in Karlsruhe, zeigten die Ettenheimer Spieler, mit welcher Energie und Durchschlagskraft sie mittlerweile antreten. Holger Mallée, Colin Kone, Tim Oswald, Patrick Berg, Simon Bläsi und Noah Berg fuhren jeweils die vollen Punkte ein, Paul Bergs Remis trug zum Endergebnis bei.

aufstieg.jpg

Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga:

Die 1. Mannschaft der Ettenheimer Schachfreunde

V.l.n.r.: Holger Mallée, Peter Kirschner, Tim Oswald, Patrick Berg, Paul Berg, Simon Bläsi, Colin Kone, Noah Berg, Andreas Lindenthal. Es fehlt Klaus Müller.

​

Foto: P. Markus Steiner

Damit wurde zum Saisonabschluss der Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.

Diese Entwicklung hatte sich nach einigen guten Jahren in der Landesliga bereits angebahnt. Bemerkenswert ist es auch, dass den Ettenheimer Schachfreunden dies alles aus eigener Kraft gelungen ist.  Es wurden keine Internationalen Meister eingekauft, was in solchen Klassen bisweilen üblich ist; die Ettenheimer Spieler musste man nicht erst mit Reisekostenersatz oder gar Prämien motivieren, sich an die Bretter zu setzen und ihr Können zu zeigen. Auch ein Zeichen für den guten Geist, der bei den Ettenheimer Schachfreunden herrscht.

 

(PMS)

©2025 Schachfreunde Ettenheim

bottom of page